bei 
Mit den Informationen unter “Projektbeispielen” erhalten Sie Einblicke in die praktische Arbeit.
Schwerpunkt der gemeinnützigen Aktivitäten ist Nachteilsausgleich und KITA- Schulentwicklung.
Aktuell:
Frühkindliche Förderleistung: “Heute ist Post-Tag” – “..mein Brief an einen Freund..”
… Anfang September 2022 erhielten alle Kindertagesstätten in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg Müllgreifer und Handschuhe – als kleiner Beitrag für die Erfahrungswelt der Kinder. Wir freuen uns auch auf Berichte zu Erlebnissen beim Müllsammeln; ggf. sind auch Vorschläge der Kinder zur Müllvermeidung oder Müllverwertung dabei. Wir beschäftigen uns mit allen eingehenden Informationen und Vorschlägen…
- ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN: Schule mit Zukunft Leipzig-Ost 2009 bis 2019
- “Fit für die Grundschule”: ein Pilot mit zwei Gewinnern
- Erneut für Förderkonzepte ausgezeichnet: StartTraining-Preis 2022
- StartTraining – Verlängerung der Kooperationsvereinbarung bis 2024
- Auszeichnung angewandter Förderungen: StartTraining-Preis 2021
- kidsKAUFLADEN // 2021 gestartet: Praxis- Forschungskooperation in Potsdam, Netzwerk mit 9 Einrichtungen in Leipzig und Netzwerk mit 9 Einrichtungen in Chemnitz; mehr bei www.kidsKAUFLADEN.de
- StartTraining 1.& 5.Klasse: gestartet 2014, wurde 2018 von der Universität Leipzig und dem LaSuB übernommen: mehr dazu unter SchulemitZukunftLeipzigOst (2009 bis 2019) und Uni-Leipzig StartTraining und Uni-Leipzig angewandte Förderkonzepte
- 9. Aschaffenburger Mutig-Preis 2021: mehr unter www.Aschaffenburger-Mutig-Preis.de
- Junges Vorbild wertgeschätzt: School Officers der Dalberg-Mittelschule
- kidsMARKTSTAND in Schweinheim angekommen
- Kooperation mit Uni Leipzig und LaSuB verlängert
- Frühstück bei der Dalberg-Grundschule (aktualisiert: Juni 2020)
- UNESCO Weltbildungsprogramm – wir sind Akteur
- 7 Jahre kidsKAUFLADEN (aktualisiert: August 2020)
“.. passend Handeln ist entscheidend – Fordern allein reicht nicht ..”
daran möchte ich gemessen werden.
Wie immer schon bleibt entscheidend, was jeder einzelne Mensch für sich tut und für seine Mitmenschen sowie für eine gute, passende gemeinsame Zukunft handelnd beiträgt….
…zwei Beispiele, eindrucksvoll und anregend:

– Isabel und Melati Wijsen – 2 Mädchen retten Bali vor der Plastikmüllflut: Die Schwestern gründeten Bye Bye Plastic Bags im Alter von 10 und 12 Jahren, nachdem sie sich während einer Schulstunde über bedeutende Personen wie Nelson Mandela, Lady Diana und Mahatma Ghandi inspirieren ließen. Mittlerweile eine international bekannte Jugendbewegung, begann alles im Jahre 2013 mit der Frage: „Was können wir als Kinder, die JETZT in Bali leben, tun, um etwas zu bewirken?“

– Plant-for-the-Planet wird 2007 vom damals Neunjährigen Felix Finkbeiner gegründet:
“Während die Erwachsenen nur darüber reden” will die Kinder- und Jugendinitiative in Eigeninitiative einen CO2-Ausgleich mittels Wiederaufforstung schaffen. Inspiriert von der kenianischen Umweltaktivistin und Nobelpreisträgerin Wangari Maathai, die in Afrika in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hat, formuliert Felix seine Vision:
“Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen.”